Montag, 3. November 2025

Carlsen Manga im November 2025!

Carlsen
 Manga im November 2025!

Junji Ito - Soichi – Nägel mit Köpfen

Im neuesten Ito Sammelband bei Carlsen gebührt Soichi die Ehre im Mittelpunkt zu stehen. Alle seine 10 Kurzgeschichten findet ihr hier im Hardcoversammelband mit knapp über 400 Seiten Umfang. Bei Soichi handelt es sich um einen finsteren Teenager, der ständig an Eisennägeln kaut, damit auf Leute spuckt, Voodoopuppen an Wände nagelt oder sich die abstrusesten Flüche für seine Mitmenschen ausdenkt. Soichi ist sowohl einer der amüsantesten, aber auch nervigsten Erfindungen von Junji Ito. Hier wird Itos grotesker Humor auf die Spitze getrieben. Dabei bleibt der Grusel schon mal auf der Strecke, da es sehr albern werden kann, ein paar gute Horrormomente bietet der Band dennoch. Hier kommen aber vor allem alle auf ihre Kosten die es dunkelhumorig und absonderlich komisch mögen.


Nausicaä – Aus dem Tal der Winde #4

Mit dem vierten Band geht Miyazakis Käferfantasyepos leider schon zu Ende. Endlich habt ihr dank Carlsen Manga die Chance euch die gesamte Geschichte als tolle Hardcoverbände ins Regal zu stellen. Die Geschichte ist auch nach Jahrzehnten, nicht weniger aktuell als damals, kann zu Tränen rühren, zeugt von Menschlichkeit in aussichtslosen Situationen und von kleinen wunderschönen Momenten, die man auch in einer zerstörten Zukunft finden kann. Miyazaki hat sich mit diesem frühen Werk einen nicht mehr wegzudenkenden Monolithen geschaffen, der alles vorwegnimmt was seine bis Heute bestehende Karriere hervorgebracht hat. Die Essenz eines Künstlers der von etwas schönerem träumt, egal wie unwahrscheinlich diese Utopie auch sein mag.


Dr. Slump #1

Arale ist zurück! Das süße Robotermädchen aus der Feder von Dragonball Erschaffer Akira Toriyama erscheint nach vielen Jahren endlich wieder auf deutsch und wird nun von Carlsen in vorm 2-in-1 Sammelbänden rereleased. Dr. Slump gehört zu den kreativsten Geschichten die Toriyama jemals erzählt hat. Ein wunderbarer Gagmanga mit vielen lustigen Details und lustigen Momenten. Das Artwork ist noch sehr verspielt und voll mit Ideen, die mit Genreregeln und Geflogenheiten des Mediums Manga brechen. Einige Gags sind bei ihrem Alter natürlich nicht sonderlich gut gealtert, insgesamt ist Dr. Slump aber immernoch sehr komisch und vor allem ein ungemein kurzweiliger Lesespaß.