Perry - Unser Mann im All #140 (Alligator Farm)
Nur wenige Monate sind seit der Ausgabe mit der Nummer 139 vergangen und schon wieder klappert es im Briefkasten. Und zack, ein neuer Perry Comic. Das ging diesmal aber flott und schon hat Kai Hirdt sein Versprechen gehalten, das es diesmal nicht wieder so lange dauern soll. Es scheint also der Alligator Farm sehr gut zu tun, das Karl Nagel und Vincent Burmeister wieder zurück sind. Ob aber auch der Inhalt überzeugen kann? Lest weiter.
Posts mit dem Label Alligator Farm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alligator Farm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 18. September 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Perry - Unser Mann im All #139 (Alligator Farm)
Perry - Unser Mann im All #139 (Alligator Farm)
Es hat “etwas” länger gedauert bis Ausgabe #139 erschienen ist in der der Aphilie Zyklus beendet wird. Grund dafür war das Rudi Martens, der bisher die Hauptstorys Illustrierte, ein Stipendium angeboten bekam und jetzt an einer französischen Spitzen-Comic Hochschule sitzt. Was für Rudi sehr erfreulich ist, ist für den Leser und den Rest der Alligator Farm nicht ganz so schön (auch wenn alle sich für ihn freuen). Es ließ sich nämlich auch nach langer Suche kein adäquater Ersatz für ihn finden und so bekommen wir das Finale nur als Illustrierten Text dargeboten. Schade aber anscheinend nicht anders machbar gewesen.
Es hat “etwas” länger gedauert bis Ausgabe #139 erschienen ist in der der Aphilie Zyklus beendet wird. Grund dafür war das Rudi Martens, der bisher die Hauptstorys Illustrierte, ein Stipendium angeboten bekam und jetzt an einer französischen Spitzen-Comic Hochschule sitzt. Was für Rudi sehr erfreulich ist, ist für den Leser und den Rest der Alligator Farm nicht ganz so schön (auch wenn alle sich für ihn freuen). Es ließ sich nämlich auch nach langer Suche kein adäquater Ersatz für ihn finden und so bekommen wir das Finale nur als Illustrierten Text dargeboten. Schade aber anscheinend nicht anders machbar gewesen.
Labels:
Abenteuer,
Alligator Farm,
Comics,
Perry Rhodan,
Reviews,
Science Fiction
Donnerstag, 5. Mai 2011
Gratis Comic Tag und andere Comicaktionen in Kiel!
Schon einen Tag vor dem Gratis Comic Tag, also am Freitag den 13. Mai, lädt der Aktionskreis kritischer Studierender in Kiel zu dem Vortrag „Von Schiller bis „Gilgamesch“ - Ein Streifzug durch deutsche Comicgefilde“ von Britta Madeleine Woitschig. Eintritt ist natürlich frei und es findet statt in der Uni Kiel in der Alten Mensa und dort dann im kleinen Hörsaal beginn ist 18 Uhr.
Montag, 7. Februar 2011
Perry - Unser Mann im All #138 (Alligator Farm)
Perry - Unser Mann im All #138 (Alligator Farm)
Nach einer kurzen Sequenz auf der von Aphilie befallenen Erde, die etwas verstörend ist, finden wir uns auf der Crest II wieder wo Atlan und die anderen ein Mittel gegen die Krankheit suchen. Da die Sonne damit zu tun hat müssen sie sich auf zur Sonne machen. Da die Terraner das wiederum als Angriff ansehen würden, muss ein Ablenkungsmanöver her. Deshalb infiltrieren sich Shira, die mal wieder beweisen muss das sie nicht nur schmückendes Beiwerk ist, und Alaska in das Geheimdiensthauptquartier. Können sie die Wachen lang genug ablenken und wird die Intralux die Hitze der Sonne überstehen?
Nach einer kurzen Sequenz auf der von Aphilie befallenen Erde, die etwas verstörend ist, finden wir uns auf der Crest II wieder wo Atlan und die anderen ein Mittel gegen die Krankheit suchen. Da die Sonne damit zu tun hat müssen sie sich auf zur Sonne machen. Da die Terraner das wiederum als Angriff ansehen würden, muss ein Ablenkungsmanöver her. Deshalb infiltrieren sich Shira, die mal wieder beweisen muss das sie nicht nur schmückendes Beiwerk ist, und Alaska in das Geheimdiensthauptquartier. Können sie die Wachen lang genug ablenken und wird die Intralux die Hitze der Sonne überstehen?
Labels:
Alligator Farm,
Comics,
Gratis Comic Tag,
Perry Rhodan,
Reviews,
Science Fiction
Dienstag, 1. Februar 2011
Perry - Unser Mann im All #137 (Alligator Farm)
Perry - Unser Mann im All #137 (Alligator Farm)
Auf Camelot ist die Hölle los! Der Planet der freien Menschen ist in Aufruhr nachdem Alaska Saedelaere frei gesprochen wurde, obwohl er am Tod von über einer Million Menschen auf Terra schuld ist. Die Begründung für den Freispruch ist das Alaska zum Tat Zeitpunkt unter Aphillie litt und daher nicht in der Lage war zu begreifen was er tat. Die Wut des Volkes nutzt Renigald Bulls Stellvertreter Parkinson um einen Putsch versuch zu starten und nimmt mit Hilfe der Polizei Perry und Bully gefangen. Können die beiden sich befreien und Parkinson aufhalten?
Auf Camelot ist die Hölle los! Der Planet der freien Menschen ist in Aufruhr nachdem Alaska Saedelaere frei gesprochen wurde, obwohl er am Tod von über einer Million Menschen auf Terra schuld ist. Die Begründung für den Freispruch ist das Alaska zum Tat Zeitpunkt unter Aphillie litt und daher nicht in der Lage war zu begreifen was er tat. Die Wut des Volkes nutzt Renigald Bulls Stellvertreter Parkinson um einen Putsch versuch zu starten und nimmt mit Hilfe der Polizei Perry und Bully gefangen. Können die beiden sich befreien und Parkinson aufhalten?
Labels:
Alligator Farm,
Comics,
Perry Rhodan,
Reviews,
Science Fiction
Dienstag, 25. Januar 2011
Perry - Unser Mann im All #136 (Alligator Farm)
Perry - Unser Mann im All #136 (Alligator Farm)
Der letzte Perry Comic den ich gelesen habe stammte aus dem Jahre 1976, also 12 Jahre vor meiner Geburt. Meine Begeisterung für Perry Rhodan begann wohl mit ca. 8 Jahren als ich von meinem Onkel einen großen Stapel Perry Romane und auch 3-4 Comics dieser Reihe geschenkt bekam. Seitdem begleitet mich unser Mann im All. Meistens allerdings nur noch in form von Hörbüchern da ich zu faul bin die Romane selbst zu lesen. Comics aus dem Perry Universum habe ich aber schon lange nicht mehr gelesen. Letztens als ich bei einem Freund die neue KEIN HASS DA! Platte präsentiert bekam viel mir auch gleich das tolle Booklet zur Platte auf das von den Herren der Alligator Farm herausgebracht wurde. Und da war doch was? Genau, bei Alligator Farm erscheint seit Ausgabe #130 Perry - Unser Mann im All. Jetzt liege ich im Bett und hab gerade #136 gelesen.
Der letzte Perry Comic den ich gelesen habe stammte aus dem Jahre 1976, also 12 Jahre vor meiner Geburt. Meine Begeisterung für Perry Rhodan begann wohl mit ca. 8 Jahren als ich von meinem Onkel einen großen Stapel Perry Romane und auch 3-4 Comics dieser Reihe geschenkt bekam. Seitdem begleitet mich unser Mann im All. Meistens allerdings nur noch in form von Hörbüchern da ich zu faul bin die Romane selbst zu lesen. Comics aus dem Perry Universum habe ich aber schon lange nicht mehr gelesen. Letztens als ich bei einem Freund die neue KEIN HASS DA! Platte präsentiert bekam viel mir auch gleich das tolle Booklet zur Platte auf das von den Herren der Alligator Farm herausgebracht wurde. Und da war doch was? Genau, bei Alligator Farm erscheint seit Ausgabe #130 Perry - Unser Mann im All. Jetzt liege ich im Bett und hab gerade #136 gelesen.
Labels:
Alligator Farm,
Comics,
Perry Rhodan,
Reviews,
Science Fiction
Abonnieren
Posts (Atom)