Montag, 16. Juni 2025

The First Time I Never Met You (2024)


The First Time I Never Met You (2024)

Der trauernde Physiker John (Eric Kole) dreht die Zeit zurück um zu verhindern was geschah. Dazu kehrt er zum ersten Date mit seiner Frau Esmé (Renee Bailey) zurück, doch das Wissen über die Zukunft ist ihm in dieser Situation keine Hilfe…

Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Eric Kole (Django – TV series, 2022-2023) führt seinen Zeitreise Kurzfilm weg von großen Universums verändernden Ereignissen zurück auf eine bodenständige, emotionale und persönliche Ebene. Dabei gelangt es ihm in weniger als 15 Minuten sehr gut uns die Tragödie in Johns Leben zu vermitteln, aber wir lernen auch wie sehr seine Versuche die Vergangenheit zu ändern es unmöglich machen die Gegenwart zu einem besseren Ort zu transformieren. Trotz der kurzen Laufzeit gelingt es Kole ziemlich gut, sowohl Johns Charakter, wie auch seine Frau Esmé vorzustellen und so der Tragödie ihrer Beziehung Wirkmacht zu verleihen.

Als Esmé sehen wir hier Renee Bailey (Mood, 2022), die es schnell schafft ihrer Figur Facetten zu verleihen und gleichzeitig wechselt sie emotional zwischen einem schönen, interessanten Date und der Angst vor einem potentiellen Stalker, was ihr mit kleinen Gesten subtil gelingt. Handwerklich ist der Kurzfilm gelungen und die Kamera vermitteln eine intime, warme Atmosphäre, jedenfalls in der Vergangenheit. In der Gegenwart begegnet uns eine sehr trostloses, isoliertes Gefühl, was ebenfalls gut vermittelt wird. Stilistisch ist auch die Idee Pflanzen als Katalysator für die Zeitreisen zu verwenden eine schöne Geste, da dieses Konzept die Professionen der Hauptfiguren, Physiker und Evolutionsbiologin miteinander kombiniert.

Ein schöner, gut gespielter und emotional packender Science-Fiction Kurzfilm. Durchaus einen Blick wert und mit unter 15 Minuten sehr kurzweilig. „The First Time I Never Met You“ kann auf Youtube gesehen werden.