Wildnis Nordamerika (2013) [Polyband]
Bevor der Mensch in Nordamerika komische Linien zog, um Besitzansprüche zu markieren, und das Land mit Schnellstraßen zukleisterte, war genanntes hauptsächlich eines - und man verzeih' mir diese Ausdrucksweise - ein verkackt großer Kontinent. Dieser verkackt große Kontinent umfasst eine enorme Vielfalt teils extremer Lebensräume, die eine noch vielfältigere Flora und Fauna beherbergen.In fünf Episoden lässt "Wildnis Nordamerika" den Zuschauer nun einen flüchtigen Blick auf das riesige Gebiet vom Nordpol bis zum Panamakanal erhaschen...
Posts mit dem Label Discovery Channel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Discovery Channel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 26. August 2014
Dienstag, 15. Oktober 2013
Science oder Fiction (2009) [Sunfilm]
Science oder Fiction (2009) [Sunfilm]
Science Fiction lebt von "Was wäre wenn"-Szenarien. Das ist meistens erstmal auf Unterhaltung der Zuschauer und Leser aus, aber das Genre hat generell ja den Anspruch auch heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden oder sich zumindest an ihnen zu orientieren. Michio Kaku, Doktor der theoretischen Physik und großer Science Fiction-Fan, geht einigen primären Fragen nach, untersucht sie auf ihre Machbarkeit und überlegt sich mögliche Umsetzungen. So interessiert ihn, ob die Menschen irgendwann einen anderen Planeten kolonisieren werden oder wie wir uns gegen außerirdische Invasoren schützen könnten. Er spricht mit Experten und stellt seine Ergebnisse dann seinen getreuen Sci-Fi-Fans vor...
Science Fiction lebt von "Was wäre wenn"-Szenarien. Das ist meistens erstmal auf Unterhaltung der Zuschauer und Leser aus, aber das Genre hat generell ja den Anspruch auch heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden oder sich zumindest an ihnen zu orientieren. Michio Kaku, Doktor der theoretischen Physik und großer Science Fiction-Fan, geht einigen primären Fragen nach, untersucht sie auf ihre Machbarkeit und überlegt sich mögliche Umsetzungen. So interessiert ihn, ob die Menschen irgendwann einen anderen Planeten kolonisieren werden oder wie wir uns gegen außerirdische Invasoren schützen könnten. Er spricht mit Experten und stellt seine Ergebnisse dann seinen getreuen Sci-Fi-Fans vor...
Labels:
Discovery Channel,
Dokumentation,
Filme,
Science Fiction,
Serien,
Star Trek,
Star Wars,
Sunfilm
Samstag, 30. Juni 2012
Wunderwelt Erde (2011) [Polyband]
Wunderwelt Erde (2011) [Polyband]
Die 6-teilige Dokumentationsserie betrachtet sechs verschiedene Regionen der Erde und untersucht sie in Bezug auf ihre Flora und Fauna. Augenmerk wird darauf gelegt, die Besonderheiten herauszuarbeiten und mögliche Gründe für die Einzigartigkeit der Tierarten bzw. -gattungen und ihrer Anpassungen vorzustellen. Die sechs Folgen von je 45 Minuten kommen auf eine Gesamtlaufzeit von 270 Minuten. Die Regionen sind Neuseeland, Australien, Brasilien, Ostafrika, Madagaskar und Japan.
Die 6-teilige Dokumentationsserie betrachtet sechs verschiedene Regionen der Erde und untersucht sie in Bezug auf ihre Flora und Fauna. Augenmerk wird darauf gelegt, die Besonderheiten herauszuarbeiten und mögliche Gründe für die Einzigartigkeit der Tierarten bzw. -gattungen und ihrer Anpassungen vorzustellen. Die sechs Folgen von je 45 Minuten kommen auf eine Gesamtlaufzeit von 270 Minuten. Die Regionen sind Neuseeland, Australien, Brasilien, Ostafrika, Madagaskar und Japan.
Labels:
Discovery Channel,
Dokumentation,
Filme,
Polyband,
Reviews,
Serien,
WVG Medien
Abonnieren
Posts (Atom)