Usagi Yojimbo #26 – Verräter aus dem Erdreich (Dantes Verlag)
Dieser Sammelband enthält die Usagi Yojimbo Hefte #117-#123 der dritten Serie.
Kitsune sorgt mit ihren hinterhältigen Tricks mal wieder für mächtig Wirbel und wer muss es am Ende ausbaden? Genau! Unser Lieblingssamurairammler Usagi. Mit ihrer letzten Gaunerei hat sie nämlich die Aufmerksamkeit eines mächtigen Magiers auf sich gezogen, der seine Kräfte dazu nutzt eine alte Armee wiederzubeleben und jetzt muss Usagi sich mit Zombiesamurais herumschlagen. Zum Glück hat er viel von seinem Sensei gelernt, wovon auch eine der enthaltenen Geschichten handelt, außerdem geht wie so oft um Rache, Stan Sakai verneigt sich vor Regielegende Akira Kurosawa und als Bonus trifft Usagi sogar noch auf den alten Barbaren Groo.
Diesmal bekommt er es also mit Shibito, japanischen Zombies zu tun. Im Westen wohl vor allem durch die „Siren“ Videospielserie bekannt, handelt es sich dabei um intelligentere Untote als wir sie aus US-Medien kennen, die einen Teil ihrer Persönlichkeit bewahren konnten. Also ganz ähnlich wie auch die Zombies in den neueren Romero Filmen. Die Titel gebende Geschichte nimmt dann auch einen deutlich größeren Teil des Sammelbands ein und zieht sich über drei Hefte. Die Story ist spannend inszeniert und hat einige große Momente, aber wie so oft bei Usagi schafft es Stan Sakai mich viel mehr in den kleinen Geschichten zu begeistern.
Egal ob es eine Erinnerung an seinen Meister ist, oder es nur kleine Interaktionen mit den vielen Nebenfiguren sind, die wir mittlerweile alle so sehr ins Herz geschlossen haben. Es sind diese Details die Usagi auch nach Jahrzehnten immer noch so liebenswert machen. Epische Schlachten, Spannung und Action sind cool, aber diese Comics konnten nur durch ihr Herz und Sakais liebe für jedes noch so kleine Detail und die Hingabe für seine Charaktere und das historische Setting in das sie gebettet wurden ihren Legendenstatus erhalten.
Das Artwork ist wie immer sehr dynamisch ohne das die Erzählung durch zu verspielte Ideen ihre klare Linie verliert. Dadurch behält Sakais Artwork auch weiterhin diese ganz besondere Zeitlosigkeit die seine Comics wunderbar altern lässt. Ich kann jedenfalls auch diesen Sammelband wieder wärmstens empfehlen.
8,9 von 10 zermatschte Kürbisse