Posts mit dem Label Voodoo Press werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Voodoo Press werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Juli 2012

Scream - 2 - Painstation (Voodoo Press)

Scream - 2 - Painstation (Voodoo Press)

Painstation ist der zweite Band der Kurzgeschichtensammlung Scream. In der Horroranthologie finden sich insgesamt 10 Horrorgeschichten, meist aus dem deutschsprachigen Raum, wieder. Die Marschrichtung weist dabei immer aufs schreckliche, der Weg dorthin wird aber immer anders bestritten. Mal eher harmlos und subtil, mal offensichtlich und ohne entkommen. Ihr bekommt den Horror unserer realen Welt präsentiert, genauso wie ihr in die Zukunft und albtraumhafte Parallelwelten entführt.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Die Nacht der Herzen (Voodoo Press)

Die Nacht der Herzen (Voodoo Press)

Der Winter ist für die Holzfäller des tief verschneiten Dorfs Saintville schon schlimm genug. Aber nicht nur der harte Winter setzt der Gemeinde zu, sondern auch ein mysteriöser Todesfalls. Tom Salek der Trinker des Ortes wurde getötet vor den Befestigungen der Gemeinde gefunden. Die Spuren weisen eher auf ein Tier hin, allerdings hat sich der Trunkenbold mit seinem Verhalten nicht nur Freunde gemacht. Als man aber bemerkt, dass der Leiche auch das Herz entrissen wurde und man es kurz darauf angeknabbert im Wald findet, sind sich die übrigen Holzfäller einig. Die Legende vom Herzenfresser ist war und er ist wieder zurück gekehrt aus dem noch eisigeren Bergen im Norden. Schnell wird eine Jagdgemeinschaft gebildet um dem Monster beizukommen. Mit schrecklichen Folgen.

Freitag, 6. Juli 2012

Der Trip (Voodoo Press)

Der Trip (Voodoo Press)

Er kommt aus gutem Hause, ist erfolgreich, hat eine scharfe viel jüngere Freundin, ist Lehrer und gelangweilt. Chronisch unter- und überfordert unglücklich, depressiv. Bernard brauch dringend eine Auszeit und so trifft es sich gut, das die freundlichen Megakonzerne Weltreisen sponsern. So eine nimmt er wahr und schon bald geht es los. Auf der Reise trifft er seinen Schüler Marwin, der nun sich nun aber Krow nennt und sich zu einer Frau umoperieren lassen hat. Den Großteil der Reise verbringen sie gemeinsam, doch bald wird es Bernard zu langweilig. Für Langeweile bleibt ihm aber keine Zeit, denn schon bald wird er von Terroristen entführt und findet sich mitten in dem geheimen Krieg zwischen zweier unbekannter Völker wieder.

Dienstag, 26. Juni 2012

Die eingelegte Apokalypse der Pfannkucheninsel (Voodoo Press)

Die eingelegte Apokalypse der Pfannkucheninsel (Voodoo Press)

Gaston Glew feiert seinen 16 Trauertag. Doch er bekommt nicht, wie es brauch ist eine Schrotfinte geschenkt, sondern eine Holzschachtel mit Nichts. Gaston ist am Boden zerstört, ach ja und übrigens ist er eine eingeleckte Salzgurke und lebt auf dem eingelegten Planeten. Dort gibt es nichts anderes als Trauer und Salz, selbst die Kakteen werden krank. Aber zurück zu Gastons Trauertag. Nicht nur, das er Nichts geschenkt bekommt, er muss auch noch mit ansehen wie seine Eltern sich selbst töten. Na wenigstens sie haben etwas spaß an diesem wichtigen Tag. Gaston reicht es aber, er nagelt ein paar Knoblauchspinnen an seine selbstgebaute Rakete und nutzt seinen ausgeholten Vater als Triebwerk. So macht er sich auf zu einem anderen Planeten, einem Ort an dem er glücklich sein kann. Nach einer langen Reise stürzt er in ein goldenes Ahornsirup Meer. Der Empfang ist alles andere als nett. Erstmal ist es sehr suspekt, dass die Sonne einen Schnurrbart trägt, hinzu kommt aber noch das sie latent rassistisch ist. Doch sogar diese unschöne Begegnung ist vergessen, als er die wunderschöne Pfannkuchendame Fanny Fod erblickt. Sofort ist er in ihre Erdnussbutterlippen verliebt. Hat die Liebe eine Chance?

Dienstag, 19. Juni 2012

Shatnerquake (Voodoo Press)

Shatnerquake (Voodoo Press)

Es ist soweit, die weltweit größte William Shatner Convention, die Shatnercon, öffnet ihre Pforten. Unzählige Räume voll mit Shatner Merchandise, DVDs, seltenen Sammlerstücken und noch selteneren privaten Dingen. In riesigen Kinosälen werden rare Fernsehmomente aus Shatners Karriere vorgeführt und dann kommt er: Shatner höchstpersönlich. Stundenlang gibt er Autogramme und trifft dabei nette, aber natürlich auch etwas besorgniserregende Typen. Also alles wie immer. Doch selbst auf dem größten Shatner Event aller Zeiten ist man nicht vor ihnen sicher. Sie sind die Campbellianer, fanatische Anhänger von Bruce Campbell, die sich sogar genau wie ihr Idol in Evil Dead eine Hand abhacken. Diese fiesen Gestalten versuchen alles um Shatner und seine Anhänger zu vernichten. Mit einer Realitätsbombe in der Zentrale des Kinodistrikts, sollen alle Filme mit Shatner aus der Realität entfernt werden. Einer der Vorführer opfert sich allerdings und kann somit das schlimmste verhindern. Dabei entern allerdings die Fiktiven Rollen von William Shatner die Realität und schon versucht TJ Hooker seinen angeblichen Doppelgänger Shatner zu verhaften. Und so nimmt eine Geschichte voller Brutalität und obskurer Referenzen seinen Lauf…

Freitag, 19. August 2011

Rotten Little Animas (Voodoo Press)

Rotten Little Animas (Voodoo Press)

Eine normaler Morgen. Der kleine Junge Cage beobachtet wie immer die Nachbarin Courtney dabei wie sie sich selbst befriedigt. Aber was ist das? Eine Ratte auf einem Regiestuhl? Zombiekatzen? Ein besoffener Vogel? Und zack rammt ihn ein dickes Schwein. Als er wieder aufwacht ist er in der Behausung der Tiere gefangen. Sie sind nämlich eine Filmcrew und er hat gerade ihre Aufnahme versaut. Dazu kommt noch das er jetzt von dem Geheimnis weiß, das Tiere sprechen können. Nach altem Tiergesetz muss er nun sterben. Vorher wollen sie aber noch eine Mockumentary darüber drehen wie eine Gruppe von Tieren einen kleinen Jungen entführt und dieser dann am Ende zu einem Schwein wird. Zwar kann Cage nach dem Ende der Dreharbeiten fliehen, jedoch beginnt damit der Albtraum erst so richtig.