Donnerstag, 24. Juli 2025

Kalenderwoche 29: Trust Issues, ein breites Lächeln und Maiskinder!

Kalenderwoche 29: Trust Issues!

The Trust: Big Trouble in Sin City (2016)

Nicolas Cage (Drive Angry, 2011) und Elijah Wood (Maniac, 2012) spielen zwei korrupte Las Vegas Bullen die Planen den Safe eines Drogendealer Ringes auszurauben. Kurzweiliger, aber nicht erinnerungswürdiger Heist-Movie. Weder ist die Planung wirklich clever noch der Raub selbst spannend, gefolgt von einem Ende das zugleich nicht überrascht und dennoch alle unbefriedigt zurück lassen wird. Trotzdem kann sich eine einmalige Sichtung durchaus lohnen, allein wegen des sehr amüsanten und charismatischen Zusammenspiel von Cage und Wood, das sehr pointierte und teils amüsante alberne Momente mit etwas Hoffnungslosigkeit und Düsternis garniert.


Smile 2: Siehst du es auch? (2024)

Der erste „Smile“ war sehr mittelmäßig und wurde im Laufe stetig egaler. Daher waren meine Erwartungen an die Fortsetzung ziemlich niedrig. Deshalb oder einfach nur weil „Smile 2“ wirklich deutlich besser ist, konnte mich der Film überraschend leicht auf seine Seite holen. Zuerst wäre da Naomi Scott (Power Rangers, 2017), die vom ersten Moment durch eine tolle Bildschirmpräsenz begeistern kann. Interessant ist auch wie der Smile Fluch diesmal in den Popkultur Kontext verfrachtet wurde, wodurch er noch mal eine ganz neue Ebene von emotionalem Druck und Paranoia erreichen kann. Und sogar die Schockmomente sind gelungen. Vor allem eine längere Sequenz mit einer Tanzgruppe ist nicht nur höchst modern und spannend inszeniert, sondern kann auch wirklich eine gruselnde Atmosphäre aufbauen. Leider ist die Laufzeit mit über zwei Stunden zu üppig geraten, die Laufzeit gibt der Plot leider nicht ganz her. Aber das wäre auch schon mein einziger wirklicher Kritikpunkt.


Kinder des Zorns 3 - Das Chicago-Massaker (1995)

Die Maiskinder kommen zum dritten mal in die Flimmerkiste. Mit der Kingschen Kurzgeschichte hat das nicht mehr viel zu tun, dafür macht der, der zwischen den Reihen geht nun die Großstadt unsicher. Eine Fortsetzung, die nur gedreht wurde damit Dimension nicht die Rechte an „Children of the Corn“ verlor. Langatmiges, aber dennoch nicht so schlimmes Sequel wie erwartet. In Erinnerung wird aber auf längere Zeit nur das total behämmerte Monster des japanischen FX Gurus Screaming Mad George (Predator, 1987) bleiben.