Posts mit dem Label iPad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label iPad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2014

Plants vs. Zombies: Sie wollen dein Gehirn (Cross Cult)

Plants vs. Zombies: Sie wollen dein Gehirn (Cross Cult)

An einem schönen sonnigen Morgen bricht über den kleinen Vorort Neighborville das Grauen herein. Die toten steigen plötzlich aus der Kanalisation und durchsuchen den Ort nach frischen Hirnen. Nur ein kleiner Junge, seine Freundin und eine Grünzeugarmee können den Untergang unserer Zivilisation noch aufhalten.

Samstag, 20. Juli 2013

Plants vs. Zombies: Lawnmageddon #1 (Dark Horse)

Plants vs. Zombies: Lawnmageddon #1 (Dark Horse)

An einem schönen sonnigen Morgen bricht über den kleinen Vorort Neighborville das Grauen herein. Die toten steigen plötzlich aus der Kanalisation und durchsuchen den Ort nach frischen Hirnen. Nur ein kleiner Junge, seine Freundin und eine Grünzeugarmee können den Untergang unserer Zivilisation noch aufhalten.

Samstag, 11. Mai 2013

Sega ruft "Retro, Schmetro" Tage aus!

Sega ruft "Retro, Schmetro" Tage aus!

Samstag, 23. Februar 2013

Hell Yeah! Pocket Inferno (iOS)

Hell Yeah! Pocket Inferno (iOS)

Im letztjährigen Überraschungs-Hit Hell Yeah! Der Zorn des toten Karnickels von Arkedo durftet ihr dem Höllenprinzen Ash tief in die Abgründe des feurigen Schlunds folgen, weil ein dreister Lümmel seine persönlichen (kompromittierenden) Fotos im Höllennet verbreitet. Das machte das Teufelskarnickel sehr wütend und diese Wut ist so riesig, dass ein Spiel nicht ausreichte, um sie auszulassen. Daher kommt mit Hell Yeah! Pocket Inferno nun ein weiterer Höllenritt, diesmal für unterwegs.

Samstag, 5. Mai 2012

Zurück in die Zukunft - Das Spiel (PS3)

Zurück in die Zukunft - Das Spiel (PS3) 

Im Herbst 2010 feierte eine der bekanntesten Filmtrilogien der 80er und frühen 90er Jahre ihr 25 jähriges Jubiläum. Am 3. Oktober 1985 wurde Zurück in die Zukunft in den amerikanischen Kinos uraufgeführt und entwickelte sich im Verlauf der 80er Jahre dank seiner Fortsetzungen zu einem etablierten popkulturellen Gut, dass bis heute eine große Fangemeinde besitzt. Anlässlich des 25. Geburtstags wurden unter anderem alle drei Filme in einer remasterterten HD-Version auf Blu-ray veröffentlicht. Darüber hinaus, und darum soll es hier gehen, haben sich die bekannten Köpfe von Telltale Games der schwierigen Aufgabe gestellt, diese namenhafte Lizenz in ein zeitgemäßes Adventure zu kleiden.
Aus der Vergangenheit wissen wir, dass Lizenzspiele zu großen Franchises schon seit den NES Zeiten ein großes Problem für Spieleentwickler darstellen. Auch von Zurück in die Zukunft gab es in vergangenen Tagen schon grausige Jump'n'Run Umsetzungen auf dem C64 oder dem Masuta Shisutemu hier zulande eher als SEGA Master System bekannt.

Dienstag, 4. Oktober 2011

Image bringt mehr Serien Digital und “Day and Date”!

Image bringt mehr Serien Digital und “Day and Date”!

Bisher gab es bei Image ja nur The Walking Dead und Invincible am Release Tag Digital zu erwerben, doch wie Image Comics gerade bekannt gegeben haben werden bald einige Serien folgen:

Samstag, 5. März 2011

Spirits (iOS)

Viele von euch erinnern sich sicher noch an die guten alten Lemminge, wie sie ihren selbstzerstörerischen Trieben nachgehen und nur der Spieler ihnen helfen kann, sich am Ende ins Ziel zu retten. Nun möchte ich nicht sagen, dass es sich bei Spirits um einen einfachen Klone der Erfolgsserie handelt, allerdings sind gewisse Parallelen nicht von dir Hand zu weisen. 

Montag, 21. Februar 2011

Back to the Future The Game ep. 1 It's about time (iPad/PC)

Im Herbst letzten Jahres feierte eine der bekanntesten Filmtrilogien der 80er und frühen 90er Jahre ihr 25 jähriges Jubiläum. Am 3 Oktober 1985 wurde Zurück in die Zukunft in den amerikanischen Kinos uraufgeführt und entwickelte sich im Verlauf der 80er Jahre dank seiner Fortsetzungen zu einem etablierten popkulturellen Gut, dass bis heute eine große Fangemeinde besitzt. Anlässlich des 25. Geburtstags wurden unter anderem alle drei Filme in einer remasterterten HD Version auf Blu-ray veröffentlicht. Darüber hinaus, und darum soll es hier gehen, haben sich die bekannten Köpfe von Telltale Games der schwierigen Aufgabe gestellt, diese namenhafte Lizenz in ein zeitgemäßes Adventure zu kleiden.
Aus der Vergangenheit wissen wir, dass Lizenzspiele zu großen Franchises schon seit den NES Zeiten ein großes Problem für Spieleentwickler darstellen. Auch von Zurück in die Zukunft gab es in vergangenen Tagen schon grausige Jump'n'Run Umsetzungen auf dem C64 oder dem Masutā Shisutemu hier zulande eher als SEGA Master System bekannt.

Dienstag, 8. Februar 2011

Infinity Blade (iOS)

Infinity Blade (iOS)

Epic Games ist seit Jahren eine etablierte Größe in der Spielebranche bekannt geworden durch ihren Multiplayer Klassiker Unreal Tournament. Aber die Firma aus North Carolina versteht sich nicht nur gut darauf besonders aktionlastige Spieleerlebnisse zu entwickeln, sie sind ebenfalls sehr bekannt dafür mit ihrer hauseigenen Grafik Engine die Grundlage für viele weitere Actionspiele zu schaffen.  Die Firma macht keinen Hehl daraus, dass man für die sogenannte Unreal Engine eine Menge Dampf in seinem Computer benötigt um in den vollen Genuss der Möglichkeiten zu kommen. Umso überraschender war die Ankündigung seitens Epic eine Version der Unreal 3 Engine spezielle für iOS-Geräte (iPhone, iPad, iPod Touch) zu entwickeln und etwas von dieser erstklassigen Präsentation auf mobile Geräte zu übertragen. 

Dienstag, 25. Januar 2011

The Tales of Monkey Island™ (PC)

Diese Spieleserie bedarf im Grunde keiner großen Einführung zumindest für jene die nicht unter einem Stein gelegen und wie Rainer Langhans die Kopfstandbank gedrückt haben. Da es aber natürlich auch jüngere Semester unter uns gibt, hier eine kleine Geschichtsstunde mit Dr. Faust. In den frühen 1990er Jahren entwickelte Ron Gilbert die Geschichte um einen jungen Mann, der an einer karibischen Insel angespült wird und den inneren Drang verspürt ein Pirat zu werden. Einer überlieferten Anekdote zu folge sei ihm diese Idee bei einer Fahrt mit Disney-Attraktion "Pirates of the Caribbean" gekommen. Das war die Geburtsstunde von Monkey Island seit nun mehr als 20 Jahren ist dieser Name Inbegriff des Grafikadventures und aus den ewigen Bestenlisten der Spielegeschichte nicht mehr wegzudenken. Was diese Serie so beliebt und erfolgreich macht ist ganz klar zum einen das Szenario in der Karibik mit Freibeutern und einem sehr tollpatschigen aber auf seine Art liebenswert zielstrebigen Protagonisten (Guybrush Threepwood). Zum anderen die in den 80/90er Jahren unheimlich beliebte "Popkultur" und das Augenzwinkern. In jedem Teil wimmelt es von urkomischen Dialogen und Anspielungen an die reale Welt.