Infinity Blade (iOS)
Epic Games ist seit Jahren eine etablierte Größe in der Spielebranche bekannt geworden durch ihren Multiplayer Klassiker Unreal Tournament. Aber die Firma aus North Carolina versteht sich nicht nur gut darauf besonders aktionlastige Spieleerlebnisse zu entwickeln, sie sind ebenfalls sehr bekannt dafür mit ihrer hauseigenen Grafik Engine die Grundlage für viele weitere Actionspiele zu schaffen. Die Firma macht keinen Hehl daraus, dass man für die sogenannte Unreal Engine eine Menge Dampf in seinem Computer benötigt um in den vollen Genuss der Möglichkeiten zu kommen. Umso überraschender war die Ankündigung seitens Epic eine Version der Unreal 3 Engine spezielle für iOS-Geräte (iPhone, iPad, iPod Touch) zu entwickeln und etwas von dieser erstklassigen Präsentation auf mobile Geräte zu übertragen.
Epic Games ist seit Jahren eine etablierte Größe in der Spielebranche bekannt geworden durch ihren Multiplayer Klassiker Unreal Tournament. Aber die Firma aus North Carolina versteht sich nicht nur gut darauf besonders aktionlastige Spieleerlebnisse zu entwickeln, sie sind ebenfalls sehr bekannt dafür mit ihrer hauseigenen Grafik Engine die Grundlage für viele weitere Actionspiele zu schaffen. Die Firma macht keinen Hehl daraus, dass man für die sogenannte Unreal Engine eine Menge Dampf in seinem Computer benötigt um in den vollen Genuss der Möglichkeiten zu kommen. Umso überraschender war die Ankündigung seitens Epic eine Version der Unreal 3 Engine spezielle für iOS-Geräte (iPhone, iPad, iPod Touch) zu entwickeln und etwas von dieser erstklassigen Präsentation auf mobile Geräte zu übertragen.
Das erste Kind das mit dieser neuen Engine ausgestattet wurde ist Infinity Blade. Das Spiel ist in einer Fantasiewelt in einer mittelalterlich wirkenden Epoche angesiedelt. Der Fokus hierbei liegt zum allergrößten Teil auf den Schwertkämpfen die den Kern des Spiels ausmachen. Getragen wird das Scharmützel von einer stark zu vernachlässigenden Story in der die immer nächste Generation einer Familie den Tod des Vaters rächen will. Diese Abschnitte werden als so genannte Blutslinien bezeichnet. Man darf es sich so vorstellen, dass sich der Sohn aus der Familie bis zum Endboss durchkämpft, dieses besiegt oder nicht und dann beginnt eine neue Blutslinie.


Bleibt zu sagen, dass die Grafik für solch mobile Geräte wirklich überragend gelungen ist und zum Hingucken einlädt. Die Kämpfe wiederholen sich zwar oft und es ist immer derselbe Weg, den man geht (keine freie Bewegung), aber das Leveln und das meistern neuer Ausrüstungsgegenstände hat definitiv seinen Reiz. Ich kann Inifinity Blade jedem Besitzer eines iOS-Gerätes in jedem Fall empfehlen.
8 von 10 erdolchte Bestien
P.S. Meine GC-ID: YusidWell
P.S. Meine GC-ID: YusidWell