House of M (Panini)
Dieser Sammelband enthält die gesamte Miniserie House of M #1-#8.
Wanda Maximoff, die Scarlet Witch ist unter dem etwas schädlichen Einfluss ihres Vaters Magnus, besser als Magneto bekannt, aufgewachsen. Gemeinsam kämpften sie mit terroristischen Mitteln gegen die Menschen um die Mutanten zur herrschenden Rasse werden zu lassen. Doch ihr Leben hat sich verändert. Sie änderte ihre Einstellung, kapselte sich von ihrem Vater ab und wurde gemeinsam mit ihrem Bruder eine Rächerin. Dort verliebte sie sich in den Androiden Vision, den sie einige Zeit später sogar heiratete. Da es den beiden unmöglich war auf üblichem Wege Nachwuchs zu zeugen, erschuf sie mit ihrer Chaosmagie zwei Kinder, die aber bald wieder verschwanden. Trotzdem lebte sie weiterhin in einer Traumwelt in der alles so war wie sie es wollte. Als die Realität endlich an sie herankam, zerbrach sie an ihrer Trauer, drehte durch und griff ihre Teamkollegen an, wobei sie unter anderem Hawkeye tötete. Zur Zeit wird sie von Professort Xavier und Magneto in den Ruinen, des durch die Menschen zerstörten Genoshas festgehalten. Allerdings kann nicht einmal ein so mächtiger Telepath wie Xavier in ihren Geist eindringen. Es muss aber etwas getan werden.
Dienstag, 28. Oktober 2025
Montag, 27. Oktober 2025
Spider-Man: Kravens letzte Jagd (Panini)
Spider-Man: Kravens letzte Jagd (Panini)
Dieser Sammelband enthält die sechs US-Hefte Web of Spider-Man #31, #32; Amazing Spider-Man #293, #294; Spectacular Spider-Man #131, #132.
Geboren, schon lange bevor Lenin über Russland regierte, erfreut sich Kraven the Hunter oder Sergei Kravinoff wie sein echter Name lautet, nicht nur über viele übermenschliche Fähigkeiten, sondern auch über eine sehr lange Lebenserwartung. In seinem langen Leben hat er sich zu einem meisterhaften Kämpfer und einen noch viel besseren Jäger entwickelt. Mit bloßen Händen hat er eigentlich schon jede nur erdenkliche Beute erlegt, nur eine konnte ihm bisher immer entwischen: Die Spinne Peter Parker. Da Kraven fühlt, dass seine letzte Stunde geschlagen hat, macht er jetzt ernst. Er will Spider-Man endgültig zu seiner krönenden Beute machen. Dazu denkt er sich vollkommen in das Verhalten einer Spinne hinein. Peter Parker derweil, hat gerade erst gemeinsam mit Captain America gegen den Rattenmensch hybriden Vermin gekämpft. Ehemals ein Obdachloser, der erst durch genetische Experimente von Baron Zemo zum Monster wurde. Danach heiratete er endlich seine Mary Jane und verbrachte mit ihr die Flitterwochen in Frankreich. Jetzt ist er wieder in New York und streift sich das schwarze Spinnenkostüm über. Keine Sekunde zu spät, denn Kraven möchte seine finale Jagd beginnen.
Dieser Sammelband enthält die sechs US-Hefte Web of Spider-Man #31, #32; Amazing Spider-Man #293, #294; Spectacular Spider-Man #131, #132.
Geboren, schon lange bevor Lenin über Russland regierte, erfreut sich Kraven the Hunter oder Sergei Kravinoff wie sein echter Name lautet, nicht nur über viele übermenschliche Fähigkeiten, sondern auch über eine sehr lange Lebenserwartung. In seinem langen Leben hat er sich zu einem meisterhaften Kämpfer und einen noch viel besseren Jäger entwickelt. Mit bloßen Händen hat er eigentlich schon jede nur erdenkliche Beute erlegt, nur eine konnte ihm bisher immer entwischen: Die Spinne Peter Parker. Da Kraven fühlt, dass seine letzte Stunde geschlagen hat, macht er jetzt ernst. Er will Spider-Man endgültig zu seiner krönenden Beute machen. Dazu denkt er sich vollkommen in das Verhalten einer Spinne hinein. Peter Parker derweil, hat gerade erst gemeinsam mit Captain America gegen den Rattenmensch hybriden Vermin gekämpft. Ehemals ein Obdachloser, der erst durch genetische Experimente von Baron Zemo zum Monster wurde. Danach heiratete er endlich seine Mary Jane und verbrachte mit ihr die Flitterwochen in Frankreich. Jetzt ist er wieder in New York und streift sich das schwarze Spinnenkostüm über. Keine Sekunde zu spät, denn Kraven möchte seine finale Jagd beginnen.
Kalenderwoche 43: Kleine Monster, böse Lampen und ein unfreundlicher Clown!
Kalenderwoche 43: Kleine Monster, böse Lampen und ein unfreundlicher Clown!
Ghoulies II (1987)
Albert Band (I Bury the Living, 1958) kann mit dem zweiten Ghoulies Film großteils gut unterhalten. Diesmal bekommen es einige Erfolgslose Jahrmarktschausteller*innen es gleich mit fünf kleinen, aber fiesen Ghoulies zu tun, von denen Einer sogar fliegen kann. Zu sehen gibt es unter anderem Phil Fondacaro (Evil Bong, 2006) in einer seiner besten Rollen, sowie eine Reihe von harmlosen, aber lustigen Horrorgageffekten. Abgesehen vom etwas zu lang geratenem Ende kann der Film durchweg gefallen und bietet einige spaßige Momente für alle Fans des ungepflegten B-Kinos.
Ghoulies II (1987)
Albert Band (I Bury the Living, 1958) kann mit dem zweiten Ghoulies Film großteils gut unterhalten. Diesmal bekommen es einige Erfolgslose Jahrmarktschausteller*innen es gleich mit fünf kleinen, aber fiesen Ghoulies zu tun, von denen Einer sogar fliegen kann. Zu sehen gibt es unter anderem Phil Fondacaro (Evil Bong, 2006) in einer seiner besten Rollen, sowie eine Reihe von harmlosen, aber lustigen Horrorgageffekten. Abgesehen vom etwas zu lang geratenem Ende kann der Film durchweg gefallen und bietet einige spaßige Momente für alle Fans des ungepflegten B-Kinos.
Labels:
Constantin Film,
Filme,
Horror,
Kalenderwoche,
Komödie,
Review,
Reviews,
Trash
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Gruselkabinett – 194 – Das Geständnis des Charles Linkworth (Titania Medien)
Gruselkabinett – 194 – Das Geständnis des Charles Linkworth (Titania Medien)
Charles Linkworth war stets ein unbescholtener und unauffälliger Bewohner Londons. Nun sitzt der Mann jedoch wegen Muttermord in der Todeszelle, beteuert allerdings weiterhin seine Unschuld. Hat er wirklich seine Mutter nach den jahrelangen Gängeleien ermordet? Oder liegt ein fataler Irrtum vor? Sicher sein kann sich niemand, denn bis zu seiner Erhängung gesteht Linkworth nicht. Kurz nach der Hinrichtung bekommt es der Gefängnisarzt wiederholt mit übernatürlichen Erscheinungen zu tun. Scheinbar sinnt Linkworth auf Rache!
Charles Linkworth war stets ein unbescholtener und unauffälliger Bewohner Londons. Nun sitzt der Mann jedoch wegen Muttermord in der Todeszelle, beteuert allerdings weiterhin seine Unschuld. Hat er wirklich seine Mutter nach den jahrelangen Gängeleien ermordet? Oder liegt ein fataler Irrtum vor? Sicher sein kann sich niemand, denn bis zu seiner Erhängung gesteht Linkworth nicht. Kurz nach der Hinrichtung bekommt es der Gefängnisarzt wiederholt mit übernatürlichen Erscheinungen zu tun. Scheinbar sinnt Linkworth auf Rache!
Labels:
Gruselkabinett,
Horror,
Hörspiele,
Lübbe Audio,
Reviews,
Titania Medien
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Kalenderwoche 41: Ich weiß schon wieder was du letzten Sommer getan hast und Hornpulver!
Kalenderwoche 41: Ich weiß schon wieder was du letzten Sommer getan hast und Hornpulver!
I Know What You Did Last Summer (2025) [Plaion]
Liebloses Legacy Sequel zu einer, eh immer nur mäßig interessanten, hochglanz Slasher Serie, die auch durch die Gastaufritte von Freddie Prinze Jr., CGI-Sarah Michelle Gellar, Jennifer Love Hewitt und Brandy Norwood nicht gerettet werden kann. Knapp zwei Stunden müssen wir den wohl nervigsten Slasher-Charakteren seit dem Freitag Remake beim sterben zu sehen. Der Finale Twist ist nach zehn Minuten offensichtlich und was übrig bleibt sind langweilige Kills und dümmliche Dialoge, vollgepackt mit Buzzwords und dusseligkeit. Dabei wird es nervig wenn der Film versucht witzig zu sein und noch nerviger wenn er versucht ernst zu sein. Kompletter Anti-Spaß. Handwerklich solide gefilmt ansonsten würde mir aber nichts positives dazu einfallen. Am Release ist aber positiv hervorzuheben, dass dieser UHD Release im Gegensatz zu vielen anderen aktuellen Filmen tatsächlich wenigstens ein paar Extras vorzuweisen hat.
I Know What You Did Last Summer (2025) [Plaion]
Liebloses Legacy Sequel zu einer, eh immer nur mäßig interessanten, hochglanz Slasher Serie, die auch durch die Gastaufritte von Freddie Prinze Jr., CGI-Sarah Michelle Gellar, Jennifer Love Hewitt und Brandy Norwood nicht gerettet werden kann. Knapp zwei Stunden müssen wir den wohl nervigsten Slasher-Charakteren seit dem Freitag Remake beim sterben zu sehen. Der Finale Twist ist nach zehn Minuten offensichtlich und was übrig bleibt sind langweilige Kills und dümmliche Dialoge, vollgepackt mit Buzzwords und dusseligkeit. Dabei wird es nervig wenn der Film versucht witzig zu sein und noch nerviger wenn er versucht ernst zu sein. Kompletter Anti-Spaß. Handwerklich solide gefilmt ansonsten würde mir aber nichts positives dazu einfallen. Am Release ist aber positiv hervorzuheben, dass dieser UHD Release im Gegensatz zu vielen anderen aktuellen Filmen tatsächlich wenigstens ein paar Extras vorzuweisen hat.
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Red Sonja, Teufelin mit einem Schwert #1 – Gesamtausgabe (All Verlag)
Red Sonja, Teufelin mit einem Schwert #1 – Gesamtausgabe (All Verlag)
Nach einigen Abenteuern mit Conan, dem Barbaren ist Red Sonja, die Teufelin mit dem Schwert wieder alleine unterwegs. In Pah-Dishah erledigt sie eine Queste für den dort herrschenden König, mit einer Belohnung, die ihr sicherlich nicht gefällt. Sie erkundet einen dunklen Tempel des schrecklichen Pan, erlegt den Bärengott, muss es mit Balek dem Behemoth aufnehmen und auch eine falsche Gorgone kreutz ihren Weg. Letztlich wird sie von einem fiesen Magier hereingelegt, der zugleich auch Falsches Spiel mit Conan spielt. Ein Wiedersehen, dass vor allem der aktuellen Begleiterin von Conan, Belit, nicht gefällt.
Nach einigen Abenteuern mit Conan, dem Barbaren ist Red Sonja, die Teufelin mit dem Schwert wieder alleine unterwegs. In Pah-Dishah erledigt sie eine Queste für den dort herrschenden König, mit einer Belohnung, die ihr sicherlich nicht gefällt. Sie erkundet einen dunklen Tempel des schrecklichen Pan, erlegt den Bärengott, muss es mit Balek dem Behemoth aufnehmen und auch eine falsche Gorgone kreutz ihren Weg. Letztlich wird sie von einem fiesen Magier hereingelegt, der zugleich auch Falsches Spiel mit Conan spielt. Ein Wiedersehen, dass vor allem der aktuellen Begleiterin von Conan, Belit, nicht gefällt.
Freitag, 19. September 2025
Usagi Yojimbo #26 – Verräter aus dem Erdreich (Dantes Verlag)
Usagi Yojimbo #26 – Verräter aus dem Erdreich (Dantes Verlag)
Dieser Sammelband enthält die Usagi Yojimbo Hefte #117-#123 der dritten Serie.
Kitsune sorgt mit ihren hinterhältigen Tricks mal wieder für mächtig Wirbel und wer muss es am Ende ausbaden? Genau! Unser Lieblingssamurairammler Usagi. Mit ihrer letzten Gaunerei hat sie nämlich die Aufmerksamkeit eines mächtigen Magiers auf sich gezogen, der seine Kräfte dazu nutzt eine alte Armee wiederzubeleben und jetzt muss Usagi sich mit Zombiesamurais herumschlagen. Zum Glück hat er viel von seinem Sensei gelernt, wovon auch eine der enthaltenen Geschichten handelt, außerdem geht wie so oft um Rache, Stan Sakai verneigt sich vor Regielegende Akira Kurosawa und als Bonus trifft Usagi sogar noch auf den alten Barbaren Groo.
Dieser Sammelband enthält die Usagi Yojimbo Hefte #117-#123 der dritten Serie.
Kitsune sorgt mit ihren hinterhältigen Tricks mal wieder für mächtig Wirbel und wer muss es am Ende ausbaden? Genau! Unser Lieblingssamurairammler Usagi. Mit ihrer letzten Gaunerei hat sie nämlich die Aufmerksamkeit eines mächtigen Magiers auf sich gezogen, der seine Kräfte dazu nutzt eine alte Armee wiederzubeleben und jetzt muss Usagi sich mit Zombiesamurais herumschlagen. Zum Glück hat er viel von seinem Sensei gelernt, wovon auch eine der enthaltenen Geschichten handelt, außerdem geht wie so oft um Rache, Stan Sakai verneigt sich vor Regielegende Akira Kurosawa und als Bonus trifft Usagi sogar noch auf den alten Barbaren Groo.
Mittwoch, 17. September 2025
Carlsen Manga im September 2025!
Carlsen Manga im September 2025!
Hachi & Maruru #1 – Streuner halten zusammen
Hachi ist ein erfahrener Straßenkater, der das Leben auf der Straße gekonnt meistert. Maruru ist eher ungeschickt, unbekümmert und würde ohne Hilfe wohl nicht all zulange allein überleben. Daher bekommt er Unterstützung von Hachi und bald werden die Beiden grundverschiedenen Kater zu einem tollen Team.
Yuri Sonodas putziger Tiermanga präsentiert ein ungleiche Paar, das trotz ihrer Unterschiede alle Probleme des Straßenkatzenalltags meistert. Meist geht es dabei süß zu, aber es gibt hier auch gruselige und traurige Momente. Der Manga lebt von seinen liebenswert schrulligen Hauptfiguren und vielen alltäglichen Katzenmomente, die von Sonoda äußerst niedlich aufs Papier gebracht wurden. Empfehlung, vor allem für die kleinen Katzenfans.
Hachi & Maruru #1 – Streuner halten zusammen
Hachi ist ein erfahrener Straßenkater, der das Leben auf der Straße gekonnt meistert. Maruru ist eher ungeschickt, unbekümmert und würde ohne Hilfe wohl nicht all zulange allein überleben. Daher bekommt er Unterstützung von Hachi und bald werden die Beiden grundverschiedenen Kater zu einem tollen Team.
Yuri Sonodas putziger Tiermanga präsentiert ein ungleiche Paar, das trotz ihrer Unterschiede alle Probleme des Straßenkatzenalltags meistert. Meist geht es dabei süß zu, aber es gibt hier auch gruselige und traurige Momente. Der Manga lebt von seinen liebenswert schrulligen Hauptfiguren und vielen alltäglichen Katzenmomente, die von Sonoda äußerst niedlich aufs Papier gebracht wurden. Empfehlung, vor allem für die kleinen Katzenfans.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
.jpg)
.jpg)
.jpg)


.png)
.jpg)
